Erasmus+
ERASMUS+

Informationen zum Auslandspraktikum

Instagram
INSTAGRAM

erasmus.praktika

Copyright: Christian Hüller / NA DAAD

Erfahrungsberichte
ERFAHRUNGSBERICHTE

Praktikum im Ausland

Brexit
BREXIT

Hier finden Sie alle wichtigen Infos bezüglich des Brexits

previous arrow
next arrow

Über uns

Die Agentur für internationale Hochschul-Mobilität Rheinland-Pfalz ist für die Auswahl und Vergabe von Stipendien (ERASMUS+ Auslandspraktikum) an Bewerber*innen der dem Konsortium angehörigen Hochschulen (Partnerhochschulen) in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig.

Auf Wunsch stellen wir nach der Online-Bewerbung Kontaktdaten von Unternehmen zur Verfügung, in denen bereits Praktika erfolgreich absolviert wurden.

Über Erasmus+

Im Programm ERASMUS+ (Auslandspraktikum) können Studierende und Graduierte, die ein Praktikum in einem Programm- oder Partnerland absolvieren, eine finanzielle Förderung beantragen und organisatorische Unterstützung erhalten.

Die Nationale Agentur des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) koordiniert bundesweit die Programmdurchführung im Hochschulbereich.

Partnerhochschulen

  • Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
  • Hochschule Kaiserslautern
  • Hochschule Koblenz
  • Hochschule für öffentliche Verwaltung
  • Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
  • Hochschule Trier
  • Hochschule Worms
  • Technische Hochschule Bingen
  • Theologische Fakultät Trier
  • Universität Trier
  • WHU – Otto Beisheim School of Management
  • Hochschule der Bildenden Künste Saar
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes